Gartenwasser
Pflanzen sind durstig!
Wasser für Ihren Garten
Die Bewässerung großer Beet- und Rasenflächen ist alleine mit Regentonnen oder Gartenteichen oft nicht möglich. Die Alternative ist Gartenwasser. Das hat den Vorteil, dass Sie den aktuellen Arbeitspreis für Wasser ohne zusätzliche Schmutzwasser-Gebühr pro Kubikmeter zahlen.
Voraussetzung ist allerdings, dass Sie über einen zusätzlichen Wasserzähler, den Gartenwasserzähler, verfügen. Dieser muss frostfrei installiert, geeicht und dem Eichamt gemeldet sein. Die Anschaffung des Wasserzählers läuft über uns, Installation und Eichung organisieren Sie selbst. Neben den Arbeitspreisen ist eine jährliche Grundgebühr fällig. Ob sich ein Gartenwasserzähler für Sie lohnt, hängt also vom Bedarf ab.
Stellen Sie am besten zunächst eine Aufstellung auf Grundlage Ihres individuellen Gießverhaltens auf. Verglichen mit Anschaffungs- und Installationskosten sowie Gebühren finden Sie heraus, ob Sie mit einem Gartenwasserzähler bei Ihrem Wasserverbrauch sparen können. Erfahrungsgemäß liegt der Wasserbedarf bei über 20 Kubikmeter, damit sich der Aufwand finanziell bemerkbar macht.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Anmeldung für den Einbau eines Zwischenzählers für die Nutzung von Gartenwasser
Um Ihren eingebauten Gartenwasserzähler anzumelden, füllen Sie einfach die folgenden Felder aus. Wenn wir keine Rückfragen oder Bedenken haben, erhalten Sie von uns die Nachricht, dass Ihr Zähler am Erstattungsverfahren teilnehmen darf.
- Melden Sie sich einfach über unser Formular an. Der Gartenwasserzähler wird dann für Sie bestellt.
- Sobald wir Ihren Gartenwasserzähler vor Ort haben, geben wir Ihnen Bescheid. Dieser kann nach Absprache zwischen 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr, werktags abgeholt werden.
- Der Gartenwasserzähler ist ,von einer Fachperson, innen im Haus unmittelbar vor einem Außenwasserhahn zu installieren.
- Der Zähler ist nach Einbau zu verplomben.
- Anschraubzähler, die hinter dem Wasserhahn aufgesetzt werden, sind nicht zugelassen.
- Nach Einbau melden Sie diesen mit Montagefotos bei uns.
Das könnte Sie auch interessieren:

Einweihung neuer Ladeinfrastruktur in Neustadt in Holstein
nonoxx pro und Stadtwerke Neustadt in Holstein feiern Meilenstein für die Elektromobilität. Die Elektromobilität in Neustadt erhält einen weiteren Schub: Am 21. August haben die

SWNH überreichen Ökostromzertifikat an m2solutions
Mehr nachhaltige Energiegewinnung, weniger CO2-Ausstoß – das fördert m2solutions und bezieht daher Strom aus erneuerbaren Energien bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein (SWNH). Dafür haben

Stadtradeln 2025
Fahrrad schon gesattelt?Dann können wir gemeinsam ab dem 01.06 in die Pedale treten und Kilometer für den Klimaschutz sammeln! Wir sind auch dabei und können