Qualitätsmerkmal: Erfrischend!
Wir sprudeln vor Energie
Wir wissen um die Verantwortung, Trinkwasser jeden Tag in Top-Qualität zu liefern. Dieser Verantwortung stellen wir uns mit vollem Engagement. Unser einwandfreies Wasser erhalten wir über den ZVO (Zweckverband Ostholstein), der uns als verlässlicher und starker Partner zur Seite steht.
So schmeckt unsere Heimat
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein verteilen das Wasser aus der Förderung des ZVO (Zweckverband Ostholstein), der das kostbare Grundwasser über Brunnen aus einer Tiefe von bis zu 140 Metern fördert. Unser Wasser ist daher erwiesenermaßen von hervorragender Qualität und unterlag in den letzten Jahren nur geringen Schwankungen. Alle Analysen werden bei den SWNH abgelegt und können bei Bedarf eingesehen werden. Die Vollanalysen sind beim ZVO einsehbar.
"Hartes" oder "weiches" Wasser
Laut Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln sind Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, die Wasserhärte in Millimol Calciumcarbonat pro Liter anzugeben.
Nach europäischem Recht gibt es drei Härtebereiche:
- Härtebereich weich: weniger als 1,5 mmol/L Calciumcarbonat (entspr. 8,4° dH)
- Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 mmol/L Calciumcarbonat (entspr. 8,4 bis 14° dH)
- Härtebereich hart: mehr als 2,5 mmol/L Calciumcarbonat (entspr. mehr als 14° dH)
Mit 2,7 mmol/L entsprechend 16,5° dH gehört das in Neustadt gelieferte Wasser in den Bereich „hart“.
Entsprechend der geltenden Trinkwasserverordnung werden in unserem Versorgungsgebiet ausschließlich mikrobiologische Parameter untersucht und zwar alle drei Monate. Eine große chemische Vollanalyse wird derzeit nur für die Wassergewinnung verlangt. Das Gesundheitsamt des Kreises Ostholstein führt hierüber die Aufsicht.
Verträge und weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Das könnte Sie auch interessieren:

Earth Hour 2024: Deine Stunde für die Erde!
Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und stellen sich hinter die demokratischen Grundwerte des friedlichen und

„Du und deine Umwelt“ – Weltkindertag
Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag, dem 24. September von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Neustadt in Holstein wieder ein gemeinsames

Versorgung der neuen Wasserrettungsstation am Neustädter Strand
Am Strandbad Neustadt in Holstein wird eine neue, zukunftsfähige Wasserrettungsstation gebaut. Der barrierefreie Neubau verteilt sich über drei Ebenen auf ca. 370 Quadratmetern. Hier werden