Die Stadtwerke Neustadt in Holstein
Kurz und knapp
Seit Gründung der Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) im Jahr 1852 stehen wir für die verlässliche und sichere Versorgung Neustadt in Holsteins mit Energie. So versorgen wir mit unseren rund 90 Mitarbeiter:innen die Stadt Neustadt in Holstein und die Region täglich mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und Glasfaser und kümmern uns im Klärwerk um die Entsorgung des Abwassers. In unseren Aufgabenbereich fällt zudem der Betrieb des Sportboothafens.
Über uns
Für Neustadt in Holstein sind wir weit mehr als „nur“ Energieanbieter und Betreiberin der Versorgungsnetze für Strom und Gas. Wir kümmern uns z.B. auch um die Straßenbeleuchtung, die Häfen und die Parkplätze.
Außerdem steigern wir durch verschiedene Angebote die Attraktivität Neustadt in Holsteins für Bürger:innen und Gäste. Wir sehen es als unsere Aufgabe, nicht nur den guten Zustand der Stadt Neustadt in Holstein zu sichern, sondern sie auch fortlaufend attraktiver für Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Gewerbe zu gestalten. So unterstützen wir gleichzeitig die politische Gemeinde, Gastgeber:innen und Unternehmen.
Heute vereinen wir Tradition mit den Vorzügen eines modernen Unternehmens – und stellen uns den stetigen Herausforderungen eines liberalisierten Energiemarktes. Für Sie, für uns, für Neustadt in Holstein und für die Region.
Auf den folgende Seiten erfahren Sie mehr über uns.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildung bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein
Die Zeugnisse wurden bereits verteilt und nun stellt sich für viele junge Erwachsene und Eltern die Frage:„wie soll es weiter gehen?“ Was sind die Wünsche

Regionale Energiewende mit Weitblick: Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) setzen auf Ökostromerzeugung durch Windkraft aus Ostholstein für die Region
„LüttRegioWATT“ und „HolsteinRegioSTROM“ heißen die neuen Produkte, die die SWNH seit Jahresbeginn 2025 exklusiv auf den Markt bringen. Erstmals vermarkten die SWNH damit regional produzierten

Prüfung der Neustädter Schmutzwasserkanalisation
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) sind mit der Abwasserbeseitigung in der Stadt beauftragt. Essentiell dafür sind auch die Inspektion und die Sanierung der Abwasserkanäle.