Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation
- Stadtwerke Neustadt in Holstein
- Ausbildung
Unsere Rahmendaten:
- Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre, Beginn ab 01.08.2026
- Mittel- und Niederspannungsnetz
- Straßenbeleuchtung
- Fernwirktechnik
- Zählerwesen
- Emil-Possehl-Schule in Lübeck 1-2x wöchentlich
- Metallgrundkurs in Lübeck 9 Wochen zu Beginn der Ausbildung
- Überdurchschnittliche Vergütung (nach § 8 TVAöD)
Unsere Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt sie 1.218,26 Euro, steigert sich auf 1.268,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr. - 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Prüfungsvorbereitungskurs
- Azubi- und Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier
- Betriebliche Weiterbildung
- Angenehmes Betriebsklima und feste Ansprechpartner
Dein Profil:
- Du dich für Technik und elektrische Anlagen interessierst
- Du einen vorzeigbaren Schulabschluss in der Tasche hast oder bekommst
- Du ein Praktiker bist, der gerne mit anpackt
- Dir Mathematik und Physik Spaß machen
- Du theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden möchtest
- Du Lust darauf hast, statt in einem Büro lieber in wechselnder Umgebung zu arbeiten
- Du zu Beginn der Ausbildung Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau B2 beherrschst
- Du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist
Was kannst Du von uns erwarten?
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Deshalb richten sich unsere Stellenangebote auch an Bewerber (m/w/d), die Interesse an Ausbildung in Teilzeit haben.
Interesse?
Bei Fragen wende dich bitte direkt an Tom Paulsen (04561/5110-201).
Barbara Herrmann, Personalmanagement und Ausbildungsleitung
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neukoppel 2, 23730 Neustadt in Holstein
Telefon 04561 5110-812