Der Sportboothafen Neustadt in Holstein
Anlegen und entspannen
Sie suchen einen entspannten Liegeplatz in einem idyllischen Hafen?
Dann sind Sie im Sportboothafen der Stadtwerke Neustadt in Holstein genau richtig. Idyllisch in unmittelbarer Nähe zur Neustädter Innenstadt gelegen, verfügt er über 280 Steg-Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss auf der Hafenwest- und Ostseite. Er ist modern ausgebaut und entspricht dem Standard „Blaue Flagge“. Anspruchsvolle Wassersportlerinnen und Wassersportler legen hier gerne an.
Gastlieger können im Bereich der östlichen Kaimauer festmachen, die überwiegend von Traditionsschiffen genutzt wird. Als Service bietet der Sportboothafen seinen Gästen sowie allen Interessierten kostenfreies W-LAN an.
Dauerliegeplätze liegen nach Absprache mit dem Hafenmeister zur Verfügung. Bei Interesse füllen Sie bitte den Dauer-Liegeplatzvertrag aus und schicken ihn ausgefüllt an sportboothafen@swnh.de.
Für Dauerlieger stehen selbstverständlich Parkplätze zur Verfügung. Die Bootskrananlage, die vom Marine Yachtclub Neustadt in Holstein betrieben wird, kann entgeltlich genutzt werden. Terminanfragen können an krantermin@mynweb.de geschickt werden.
- idyllischer Hafen
- unmittelbare Nähe zur Neustädter Innenstadt
- 280 Steg-Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss
- modern ausgebaut und dem Standard der „Blaue Flagge“ entsprechend
- barrierefreier Steg W
- Kanustation
- kostenfreies W-LAN
- Parkplätze für Dauerliegeplatzinhaber
- Bootskrananlage vorhanden
- Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Umgestaltung der Hafenwestseite aktuell mit Baulärm und Staub zu rechnen ist.
Kontakt
Hafenmeisterbüro:
Am Heisterbusch 46
23730 Neustadt in Holstein
Mail: sportboothafen[at]swnh.de
Fax: 04561 / 511 0602
Telefon: 04561 / 5110 – 510
Hafenzeiten:
01.04. – 14.05. : 8:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
15.05. – 15.09.: 8:00 – 11:30 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
16.09. – 31.10.: 8:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
Wichtige Informationen rund um den Hafen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Vorbildlich in der Umweltarbeit:

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf dem Weg zur grünen Stadt Neustadt in Holstein
Stadt Neustadt in Holstein erhält Ökostrom-Zertifikat Rund 6.665 Tonnen CO2 wird die Stadt Neustadt in Holstein 2022 einsparen – dank klimaneutralem, RenewablePLUS-zertifiziertem Ökostrom. Bei einem eigens

Neustadt-Cup 2021 findet statt
Schiff-Ahoi! Gute Nachrichten für alle Segelfans: Der Neustadt-Cup findet dieses Jahr statt! Genauer gesagt am 19. Juni. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Auf die

Kundencenter hat geschlossen
Liebe Kundinnen und Kunden, das Kundencenter in der Grabenstraße 38 ist ab dem 21.12.2024 bis zum 02.01.2025 nicht besetzt.Ab dem 02.01.2025 sind die Kolleginnen und