SPORTBOOTHAFEN
Der Sportboothafen Neustadt in Holstein
Anlegen und entspannen
- idyllischer Hafen
- unmittelbare Nähe zur Neustädter Innenstadt
- 280 Steg-Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss
- modern ausgebaut und dem Standard der „Blaue Flagge“ entsprechend
- barrierefreier Steg W
- Kanustation
- kostenfreies W-LAN
- Parkplätze für Dauerliegeplatzinhaber
- Bootskrananlage vorhanden
- Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Umgestaltung der Hafenwestseite aktuell mit Baulärm und Staub zu rechnen ist.
Kontakt
Hafenmeisterbüro:
Am Heisterbusch 46
23730 Neustadt in Holstein
Mail: sportboothafen@swnh.de
Telefon: 04561 / 5110 – 510
Hafenzeiten:
01.04. – 14.05. : 8:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
15.05. – 15.09.: 8:00 – 11:30 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
16.09. – 31.10.: 8:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
Vorbildlich in der Umweltarbeit:
 
															Das könnte Sie auch interessieren:

Stadtwerke Neustadt in Holstein – nachhaltig, digital und technisch top aufgestelltDWA verleiht Qualitätssiegel für vorbildliches Management
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH), Abteilung Abwasser, wurden von derDeutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit demQualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)

Kleine Erntehelfer ganz groß – Kita Kaiserholz erntet Äpfel auf der Streuobstwiese am Heisterbusch
Ein besonderer Tag voller Sonnenschein, Lachen und Naturerlebnisse: Gemeinsam mit 16Kindern der Kita Kaiserholz haben die Stadtwerke Neustadt in Holstein auf derStreuobstwiese Am Heisterbusch Äpfel

Neustadt in Holstein: Der Fahrplan zur Wärmewende steht
Neustadt in Holstein, 08.08.2024. Mit dem novellierten Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG)verfolgt das Land Schleswig-Holstein das Ziel, bis 2040 treibhausgasneutral zu sein. Die Stadt Neustadt inHolstein









